Bernds 7-String-Blog
Immer wieder werde ich von Schülern gefragt: „Ich habe gehört es gibt 7-Saitige Gitarren – wozu eigentlich?“. Nun, da ich schon immer nebenher den Gitarren mit der zusätzlichen Saite verfallen bin, möchte ich hier einmal meine Erfahrungen mit diesem Instrument in den nächsten Monaten weitergeben – viel Spaß und ich würde mich freuen, wenn Ihr fleißig mitdiskutiert!
Meine erste 7-Saitige Gitarre…
…war eine weisse Ibanez Universe (Steve-Vai Signature). Diese habe ich über ebay gekauft, was leider ein großer Fehler war. Ich vermute mittlerweile, dass sie zu lange in einem feuchten Keller/Proberaum stand und deswegen irgendwie „schwammig“ und „undifferenziert“ klang – andere Universe Gitarren hatten einen viel besseren Sound. Macht aber nichts, ich habe 1997/98 damit einige progressive-Metal Songs geschrieben. Damals spielte ich in der Band Scamp, die sich nach meinem Ausstieg zu „Tomorrows Eve“ umbenannten.
Als Tip für alle kann ich nur sagen – spielt eine 7-String auf jeden Fall gründlich an, bevor ihr sie kauft!
Warum eigentlich 7 Saiten? Die Antwort: Tiefer!!!!
Der Sinn und zweck einer 7-String ist die zusätzliche Tiefe B-Saite (oder altdeutsch H-Saite), mit der man geile tiefe und böse Riffs spielen kann. Damals kannte man das nur von Steve Vai und etwas später von der CD „Awake“ von Dream Theater. Spätestens als ich den Song „The Mirror“ gehört hatte, musste ich eine 7-Saitige haben. Damals war das noch ein ziemlicher Akt, denn das einzig vernünftige Modell war die Ibanez Universe, die damals über 2000 DM (Deutsche Mark) gekostet hat – fast unerschwinglich für einen Abiturienten!
Ich hatte sehr viel Spaß mit der Universe, jedoch war ich danach durch mein reges Interesse am Jazz etwas abgelenkt und verkaufte sie wieder. Ein paar Jahre später holte ich mir dann eine Ibanez RG 7321 – Hammerteil für den Preis. Ich hatte sie damals im Musikgeschäft mit den teuersten 7-Strings verglichen (unter anderem einer Music Man JPM) und naja… die JPM war einfach nicht besser, kostete aber das 6-Fache (!). Mit dieser Gitarre begann ich dann, Metal-Fusion Songs zu schreiben, was meinen Song „Latin Mosh“ als Höhepunkt hatte:
Viel Spaß mit dem Song und wenn ihr was bestimmtes wissen wollt – einfach in die Comments. Bis nächste Woche!
Bernd.
Gitarrenunterricht gefällig? onlinelessons.tv!