Hallo liebe Freunde der Sologitarre
Heute möchte ich einmal näher auf das Thema “Licks” eingehen.
Viele Gitarristen machen folgenden Fehler: Sie kaufen sich ein Buch “100 Licks für Bluesgitarre”, spielen dann jeden Lick 1-2x an und das wars. Der Effekt davon – außer dass es vielleicht ein wenig Spaß macht – ist im späteren Solospiel gleich null!
Eine Sinnvolle herangehensweise sieht folgendermaßen aus:
– Suche Dir ein Lick aus, das Dir gefällt
– Übe es langsam und konzentriert in der Urpsrungstonart (z.B. Am-Pentatonik)
– Suche Dir ein Play-Along, z.B. auf guitarsolos.tv, und spiele das Lick ununterbrochen zum Play-Along
– Baue zwischen 2 Lick-Wiederholungen improvisationen ein.
– Suche Dir einen Referenzpunk im Lick, der den Grundton markiert.
– Verschiebe das Lick in andere Tonarten
– Suche Dir zu diesen Tonarten auch Play-Alongs
Hier ein Beispiel-Lick:
Mache diese Schritte mit EINEM Lick auf einmal mindestens 4 Wochen lang – dann gibst du dem Lick die Chance, in dein eigenes Spiel einzufließen, und du hast damit dein Spiel bereichert. Suche Dir jeden Monat 1 oder 2 Licks aus, die du auf diese Weise übst – und du hast in einem Jahr ordentlich neues Vokabular aufgebaut.
In der Lesson F-55 auf onlinelessons.tv behandele ich dieses Thema ausführlich – schaut mal vorbei! Falls ihr noch kein Abo habt, könnt ihr euch auch jederzeit einen 7-Tage Testaccount anlegen und euch die Lesson (Sendetermin 4.03.2014) anschauen. Viel Spaß dabei!
Viele Grüße und fröhliches Üben – Bernd.