… ist eine der häufigsten Fragen für jeden Gitarrenlehrer.
Eines nehme ich gleich vorweg – es gibt viele Antworten auf diese Frage, denn man muss erst einmal differenzieren:
E- oder Akustikgitarre?
Wenn Akustik – Klassik oder Westerngitarre?
Kommen wir zuerst zur E-Gitarre.
Eine vernünftige Anfängerausrüstung besteht aus:
- einer E-Gitarre natürlich.
Hier empfehle ich die Anfängergitarren von Ibanez. Meiner Ansicht nach bringen sie das beste Preis/Leistungsverhältnis. Dafür müsst ihr ca. 200,- -300,- Euro ausgeben. Alternativen wäre hier Yamaha, oder wenn es was ganz billiges sein muss Harley Benton (ab 80,- Euro), Thomanns Hausmarke. Zum Üben ok, aber tut euch den gefallen und holt die Ibanez! - einen Verstärker.
Hier kann ich guten gewissens den LINE6 Spider IV empfehlen – absoluter Preis/Leistungssieger. Eine andere Möglichkeit ist hier das Spielen über euren Computer (vernünftige Boxen vorausgesetzt). Dann braucht ihr nur ein Audio Inferface wie z.B. von RME oder Native Instruments und habt den Vorteil, dass ihr euch aufnehmen könnt und weitere tolle Möglichkeiten habt. - Stimmgerät, Plektren, Kabel (Sommercable), Tasche, Fußbänkchen
Nun zur akustischen Gitarre.
Wollt ihr eher klassische Musik spielen (wie z.B. „spanische Romanze“ oder „Bourré“), dann braucht ihr eine Klassikgitarre. Diese hat Nylonsaiten und ein etwas breiteres Griffbrett.
Hier braucht ihr:
- Die Gitarre, z.B. eine Yamaha oder Ibanez. Klassikgitarren gibt es ab 60,- Euro. Ich würde euch aber mindestens diese Preiskategorie empfehlen: Ibanez G100
- Stimmgerät, stabile Fingernägel 🙂 , Tasche, Fußbänkchen.
Wollt ihr eher Lagerfeuerakkorde, Popsongs, Folk oder Rockballaden spielen, ist die Westerngitarre das richtige Instrument für euch. Im Gegensatz zu der Klassikgitarre ist sie mit Stahlsaiten bestückt und die Halsmaße sind ähnlich wie bei der E-Gitarre.
Hier braucht ihr:
- Gitarre. z.B. eine Ibanez oder Takamine. Für eine vernünftige Westerngitarre solltet Ihr schon ca. 200 Euro ausgeben, z.B. eine Ibanez PF15
- Stimmgerät, Plektren, Tasche, Fußbänkchen
Damit ihr das ganze richtig lernt, empfehle ich euch dringend einen fundierten Gitarrenunterricht, zumindest in den ersten 6 Monaten. Fehler, die ihr am Anfang macht, sind nur sehr schwer wieder „wegzuüben“ und kosten euch unnötig Zeit.
Grüße und viel Erfolg beim Gitarre lernen!
Bernd.